Allgemeine Informationen
Geburtsjahr
1968
Wohnort
Euskirchen-Frauenberg
Familienstatus
Zwei Kinder (15 und 17 Jahre)
Beruf
Diplom-Agraringenieur
Hobbys
Kommunalpolitik, Sport, Hund, Walken
Vereine
u.a.
Feuerwehrkameradschaft LG Frauenberg e.V.
Tambourcorps Oberwichterich 1923 e.V.
IG Frauenberg
KG Bleibach 1972 e.V.
Hergering Euskirchen
Kultur- und Förderverein CASINO e.V.
Derzeitige politische Tätigkeiten
Stellv. Vorsitzender FDP-Stadtratsfraktion
Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss
Mitglied im Ausschuss für Tiefbau und Verkehr
Kandidatur
Für den Euskirchener Stadtrat und den Kreistag
Politische Positionen
Als Kind des westlichen Stadtgebiets (Frauenberg) liegen mir unsere Ortsteile unserer Heimatstadt Euskirchen, neben der Kernstadt, in besonderem Maße am Herzen. Daher ist die Stärkung unserer 22 Ortsteile ein Schwerpunkt meiner kommunalpolitischen Arbeit.
Eine unserer Forderungen ist die Einführung von städtischen Ehrenamtslotsen als zentrale Anlaufstelle bei Ehrenamtsanliegen und zur Aufgabenerleichterung aller im Ehrenamt tätigen. Des Weiteren soll eine angemessene Dorfentwicklung weiterhin auch in den kleineren Ortsteilen im westlichen Stadtgebiet möglich sein. Zudem muss den Ortsteilen auch mehr Mitsprache bei SVE/RVK-Buslinienführung (gerade in engen Ortsdurchfahrten) sowie bei der Haltestellenplanung eingeräumt werden.
Als Vater von zwei Kindern kenne ich die Sorgen und Nöte von Eltern und Familien. Ihnen gehört unsere volle Unterstützung, d.h. für uns: digital gut ausgestattete Schulen, moderne Kitas und altersgerechte Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Zudem ist mir als ehemaliger pflegender Angehöriger bestens bekannt, was es heißt, sich bedarfsgerecht um pflegebedürftige Angehörige zu kümmern. Auch hier treten wir als FDP Euskirchen für bessere Angebote für pflege¬bedürftige Mitmenschen und deren Angehörige im Stadtgebiet ein.
Die Flut hat unsere Ortsteile auch im westlichen Stadtgebiet extrem gebeutelt. Hochwasser- und Starkregenschutz dürfen daher keine bloßen Ankündigungsversprechen bleiben, sondern die geplanten Maßnahmen müssen (!) zeitnah in Umsetzung kommen! Unser Ziel ist es zudem, grundsätzlich das regionale und saisonale Einkaufsverhalten auch über Hofläden in Euskirchen nach vorne zu bringen.
Gar nicht hoch genug ist das Engagement der Bürgerinnen und Bürger in den Ortsteilen zu bewerten, was nicht nur bei gemeinschaftlichen Bauprojekten dort immer wieder zum Ausdruck kommt. Deshalb würdigen wir dies ausdrücklich – und unser erklärter Wille als FDP Euskirchen ist es, dies weiterhin wertschätzend zu fördern. Auch in Zeiten von Mittelknappheiten muss die Aufenthaltsqualität in unseren Ortsteilen verbessert werden, nicht nur in der Kernstadt. Schließlich lebt die Hälfte der 60.000 Einwohner unserer Kreisstadt in den Ortsteilen rund um die Kernstadt.
Wahlbezirk 13, Frauenberg/Oberwichterich/Elsig/Euenheim
Altwerk 1-46, Alte Landstr. 1-110, Am Walzwerk 1-30, Annostr. 1-83, Bienenstr. 1-20, Billiger Wald 1-12, Bleibachstr. 1-9, Brictiusstr. 1-20, Delphinstr. 5, Elsiger Str. 4-45; 46a-46b; 47-118, Euenheimer Str. 1-35; 38; 37-37a (ungerade); 68, Feldgrillen Str. 2a-18, Forellenstr. 3-13b, Hechtstr. 1-10, Herderstr. 1-6, Herrenhausstr. 2-22 (gerade), Hummelstr. 1-95, In den Dürten 1-16, In den Erken 1-30, In den Weiden 9-20, In der Driesch 12-46, Irresheim 1-6, Johannesstr. 1-45, Johann-Schmitz-Str. 1-21, Käferstr. 1-3, Klopstockstr. 2-12a, Kommerner Str. 231-338, Leibnizstr. 1-41, Libellenstr. 2-8, Marienpfad 2-38, Nideggener Str. 1-74; 73-148; 104; 105, Ober den Erken 1-12, Oberwichterichstr. 1-82, Pfarrer-Leuchter-Str. 1-13; 13a-13b (ungerade); 14-45, Rheinstr. 14-118, Schloßmühlenstr. 4-14, Schmetterlingstr. 2-27, St.-Georgs-Winkel 1-3a, Tannenau 1-31, Zikadenweg 1-22