Hier erhalten Sie Informationen über den FDP-Ortsverband der Kreisstadt Euskirchen
Der FDP-Ortsverband Euskirchen hat in seiner Versammlung am 25.1.2023 einen neuen Vorstand gewählt. Zum neuen Vorsitzenden wurde Prof. Dr. Peter Witt (56 Jahre alt, verheiratet, 3 Kinder) gewählt. Er folgt auf Manfred Lutterbach, der sich aus familiär und beruflich bedingten Gründen nicht mehr zur Wiederwahl stellte. Seine Arbeit wurde mit herzlichem Dank und der gebührenden…
Das Foto zeigt einen historischen Meilenstein aus der Zeit Preußens (preußische Meile = ca. 7,5 km) an der Münstereifeler Straße stadtauswärts unweit des Ortsausgangsschildes auf der rechten Seite. Die Inschrift lautet: Köln – Trierer Bezirksstraße – erbaut 1839 -1844. Derartige Straßensteine sind mittlerweile nur noch wenige zu finden. Der Erhaltungszustand dieses Meilensteins mit noch lesbarer…
Die FDP Euskirchen freut sich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Elsig, dass auf deren Friedhof, rechtzeitig vor Allerheiligen, der Bereich rund um die Wasserentnahmestelle und den Giesskannenbaum mit Hilfe einer Materialspende (Pflastersteine) des FDP-Stadtverodneten Hans-Joachim Schaefer nun befestigt werden konnte. Hervorzuheben ist insbesondere die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Liegenschaftsteam und dem Stadtbetrieb…
Am Samstag hat unsere Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP) das Berufsbildungszentrum (kurz BZE) in Euskirchen besucht. Wie auch andere Bildungseinrichtungen in unserer Stadt hat das Hochwasser die Einrichtungen des BZE stark getroffen. Mit dabei waren auch Vertreter unseres Ortsverbandes, FDP-Landtagskandidat Frederik Schorn und unser Bürgermeister Sascha Reichelt. Der Verbandsvorsteher, Jochen Kupp, gab eine Führung durch…
Der Ukraine-Krieg verdeutlicht uns, was es bedeutet, wenn hochwertige Ackerböden nicht mehr für die Nahrungsmittelerzeugung zur Verfügung stehen. Gerade bei uns in der Zülpicher Börde ist der Entzug von hochwertigen Ackerböden durch Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (Freiflächen-PV) mehr als ethisch problematisch und das nicht nur aus Sicht der Kreisbauernschaft. Daher gilt es Konflikte zwischen den Bereichen Nahrungsmittelerzeugung und…
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Pinkwart, FDP, war erneut zu Besuch in Euskirchen. Diesmal besuchte er die Zuckerfabrik von Pfeifer & Langen, die bereits seit rd. 140 Jahren am Standort Euskirchen existiert und ein wichtiger Arbeitgeber in der Region darstellt. Vor Ort machte er sich ein Bild von den Folgen der Flutkatastrophe von Juli 2021 und deren Bewältigung,…
Der Krieg in der Ukraine, der sog. Kornkammer Europas, rückt die Lebensmittelversorgung als Herausforderung bei uns und insbesondere global in den Fokus. Einzelne Länder Nordafrikas, wie beispielsweise Ägypten, importieren bis zu 80 % ihres Weizens aus der Ukraine und Russland. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht inzwischen wegen des Krieges in Europa…
Anerkennung für Bewohnerschaft und Geschäftswelt Die FDP Euskirchen spricht den Eigentümern und Mietern der Geschäfte in der von der Hochwasserflut betroffenen Innenstadt ihre Hochachtung und Anerkennung aus. Wie bereits im Herbst letzten Jahres angekündigt, haben es viele Geschäftsinhaber und Gastronomiebetreiber tatsächlich geschafft, schon bis März und zum Teil auch schon früher wieder zu eröffnen. Es…
Auf Initiative unseres örtlichen FDP-Stadtverordneten Hans-Joachim Schaefer fand am 14. März ein Bürgerinfo-Termin mit Vertretern des zuständigen Fachbereichs der Stadt Euskirchen und einem Vertreter des Erftverband statt. Ziel der Veranstaltung war es, mit den vom Hochwasser betroffenen Anliegern des Bleibachs aus Oberwichterich, Frauenberg und Irresheim in Austausch über aktuelle die Situation und die geplanten Arbeiten…