Radverkehr fördern – Lieber bessere Abstellanlagen an Schulen als Lastenräder für einige Wenige

Einvernehmliche Zielsetzung ist, den Anteil des Radverkehrs in unserer Stadt zu steigern. Dies bietet sich aufgrund der Verkehrsbelastung durch Kraftfahrzeuge und aus Gründen des Klimaschutzes an. Auch muss das Ergebnis einer Umfrage nachdenklich stimmen, wonach 25 % der Schüler/innen der weiterführenden Schulen per Auto, sprich Elterntaxi, für den Schulbesuch gefahren bzw. transportiert werden. Falls bei…

Osteraktion 2023

Am heutigen Karsamstag fand die traditionelle Osteraktion des FDP-Ortsverbands Euskirchen statt. In der Fußgängerzone der Euskirchener Innenstadt verteilten Mitglieder des Ortsverbands bunt gefärbte Ostereier an die Bevölkerung. Die Aktion kam wie in jedem Jahr sehr gut an. Insgesamt wurden 600 Ostereier verteilt.

Radverkehrskonzept auf die Probe gestellt

Strecke Georgstraße – Kirschen-/Pappelallee -, Boenerstraße – Th.-Eßer-Straße wird zum Desaster Seit Herbst letzten Jahres liegt ein neues Radverkehrskonzept vor. Es umfasst sage und schreibe 1.445 Seiten.  Kostenumfang der aufgeführten Maßnahmen bezogen auf alle Baulastträger 65,1 Mio. €, wovon auf die Stadt Euskirchen 20 Mio. € entfallen sollen; Steuergelder sind es allemal.Die ersten Maßnahmen sind…

FDP Euskirchen begrüßt und unterstützt die SVE-Aktion zum fahrscheinlosen Tag am Samstag den 10. Oktober

Fahrscheinloser Tag in EuskirchenGeschenke kaufen mit dem Bus Am Samstag, den 10.12.2022 heißt es wieder „freie Fahrt“ im gesamten Stadtgebiet Euskirchens in den blaugelben Stadtbussen sowie allen Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. ! Anlässlich des Weihnachtsdorfes auf dem Alten Markt und für den Besuch der vielen Euskirchener Geschäfte, die am 3. Adventssamstag für die Weihnachtseinkäufe…

Historischer Meilenstein aus preußischer Zeit

Das Foto zeigt einen historischen Meilenstein aus der Zeit Preußens (preußische Meile = ca. 7,5 km) an der Münstereifeler Straße stadtauswärts unweit des Ortsausgangsschildes auf der rechten Seite. Die Inschrift lautet: Köln – Trierer Bezirksstraße – erbaut 1839 -1844. Derartige Straßensteine sind mittlerweile nur noch wenige zu finden. Der Erhaltungszustand dieses Meilensteins mit noch lesbarer…

FDP Euskirchen – Aufwertung für den Friedhof in Elsig

Die FDP Euskirchen freut sich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Elsig, dass auf deren Friedhof, rechtzeitig vor Allerheiligen, der Bereich rund um die Wasserentnahmestelle und den Giesskannenbaum mit Hilfe einer Materialspende (Pflastersteine) des FDP-Stadtverodneten Hans-Joachim Schaefer nun befestigt werden konnte. Hervorzuheben ist insbesondere die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Liegenschaftsteam und dem Stadtbetrieb…

FDP organisiert Austausch zwischen Bürgern und Stadtverwaltung

Der Kinderspielplatz in Oberwichterich ist seit der Flut am 14. Juli 2021 durch Schwermetalle belastet und kann nicht  freigegeben werden. Aus diversen Gründen gestaltete sich eine Wiederherstellung des Spielplatzes schwierig, so dass die Verwaltung einen neuen Spielplatz an der Ecke Oberwichterichstraße / Nideggener Straße (L 61) errichten wollte. Bewohner des Ortsteils traten an das Ratsmitglied…

FDP organisiert Austausch zwischen Bürgern und Stadtverwaltung

Neben vielen anderen Schäden im Stadtgebiet wurde durch die Flut am 14. Juli 2021 auch der Spielplatz in Oberwichterich überschwemmt. Die Bodenproben ergaben, dass das Erdreich seitdem durch Schwermetall belastet ist. Dadurch ist der Spielplatz seitdem nicht mehr benutzbar. Ein Austausch des Erdreichs ist nur mit deutlichen Mehrkosten durchführbar, da der Baumbestand durch die schweren…