„Freiheit“ kann nicht jeder

Freiheit ist ein hohes Gut. Ein so hohes und erstrebenswertes Gut, dass sogar darum – um ein aktuelles und nahes Beispiel zu nennen – Menschen in der Ukraine unter Lebensgefahr dafür kämpfen bzw. sich verteidigen. Hierzulande freut man sich über Lockerungen bei den Corona-Schutzverordnungen. Man gewinnt wieder mehr Freiheit durch Wegfall der Maskenpflicht; man kann…

Rats-TV macht Politik transparent und ist interessant

… wenn der Sprecher zumindest zu hören ist Bei der Stadt Euskirchen läuft derzeit noch bis zum Ende des Kalenderjahres die Testphase zur Übertragung der Ratssitzungen per Livestream. Die ist Ausfluss einer Initiative der FDP-Stadtratsfraktion bereits zu Beginn der Wahlperiode im Jahre 2020. Danach sollen grundsätzlich alle wichtigen öffentlichen Sitzungen der politischen Gremien, nämlich des…

Haushaltsrede 2022

Rede des stellv. Vorsitzenden der FDP-Stadtratsfraktion, Hans-Joachim Schaefer,anlässlich der Verabschiedung des städt. Haushalts 2022 am 19.05.2022. >>> es gitl das gesprochene Wort <<< Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, zu aller erst möchte ich mich seitens der FDP-Fraktion bei allen aus Verwaltung und Politik bedanken, die konstruktiv am Haushalt mitgewirkt haben. Ein besonderer…

FDP gegen Zwangsbeglückung beim SVE-Busverkehr

Seitens der Anwohnerschaft sind eine Vielzahl von Eingaben bzw. Beschwerden eingegangen, die sich gegen eine Streckenführung der SVE-Buslinie 874 durch das Neubaugebiet Mühlengarten in Kuchenheim über die Verdistraße wenden. Es zwar grundsätzlich richtig, Buslinien möglichst wohnnah anzubinden. Eine unmittelbare Busdurchfahrt in diesem reinen Wohngebiet war aber im Bebauungsplan gar nicht vorgesehen. Dementsprechend haben sich die…

Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP) besucht Euskirchener BZE

Am Samstag hat unsere Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger MdB (FDP) das Berufsbildungszentrum (kurz BZE) in Euskirchen besucht. Wie auch andere Bildungseinrichtungen in unserer Stadt hat das Hochwasser die Einrichtungen des BZE stark getroffen. Mit dabei waren auch Vertreter unseres Ortsverbandes, FDP-Landtagskandidat Frederik Schorn und unser Bürgermeister Sascha Reichelt. Der Verbandsvorsteher, Jochen Kupp, gab eine Führung durch…

FDP Euskirchen sieht in AGRI-Photovoltaik-Anlagen (AGRI-PV) Potential zum Schutz hochwertiger Ackerböden

Der Ukraine-Krieg verdeutlicht uns, was es bedeutet, wenn hochwertige Ackerböden nicht mehr für die Nahrungsmittelerzeugung zur Verfügung stehen. Gerade bei uns in der Zülpicher Börde ist der Entzug von hochwertigen Ackerböden durch Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen (Freiflächen-PV) mehr als ethisch problematisch und das nicht nur aus Sicht der Kreisbauernschaft. Daher gilt es Konflikte zwischen den Bereichen Nahrungsmittelerzeugung und…

Mobilitätskonzept – FDP zweifelt an einem ausgewogenen, funktionalen und harmonisierenden Gesamtkonzept

Der Rat hat ein Mobilitätskonzept für die Stadt Euskirchen verabschiedet. Die FDP-Fraktion zeigte sich bei der Abschlussberatung nicht vollends von diesem vermeintlichen Konzept überzeugt und hat sich der Stimme enthalten. FDP-Fraktionssprecher Manfred van Bahlen begründete die Enthaltung der Fraktion wie folgt: „Das Mobilitätskonzept umfasst eine Vielzahl von Maßnahmen-Steckbriefen, die beschreiben, was gewünscht wird; man könnte…

FDP initiiert kostenfreien SVE-Busverkehr am 30. April

FDP-Fraktionschef Manfred van Bahlen hatte einen guten Vorschlag zur abschließenden Beratung des Mobilitätskonzepts für die Stadt Euskirchen parat. Das Mobilitätskonzept verfolgt das Ziel, mehr Nutzer/-innen für den ÖPNV zu gewinnen, um die Verkehrsbelastung durch den motorisierten Individualverkehr zu entlasten. Daher böte es sich an, wenn im Rahmen der terminierten Frühlingswoche als Pre-Opening-Veranstaltung in der Innenstadt,…

FDP Euskirchen unterstützt Landwirte-Protestaktion #grueneVier gegen Flächenstilllegung

Der Krieg in der Ukraine, der sog. Kornkammer Europas, rückt die Lebensmittelversorgung als Herausforderung bei uns und insbesondere global in den Fokus. Einzelne Länder Nordafrikas, wie beispielsweise Ägypten, importieren bis zu 80 % ihres Weizens aus der Ukraine und Russland. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) geht inzwischen wegen des Krieges in Europa…